Gleitschirmflugreise Teneriffa

Die Vulkaninsel Teneriffa ist ein wahres Paradies für Paragleiter – mit fast ganzjährig fliegbaren Tagen und einer Vielfalt, die ihresgleichen sucht.
 
Der majestätische Teide, Spaniens höchster Berg mit 3718 m, prägt nicht nur die Landschaft, sondern auch das Flugerlebnis. Ob entspanntes Soaren in laminarer Küstenbrise oder endlose Thermikflüge im Lee des Vulkangiganten – hier findet jeder Pilot seine perfekte Linie.
 
Die Kontraste der Insel machen jeden Flug zu einem Abenteuer: raue Vulkanlandschaften, duftende Pinienwälder und schwarze Strände, an denen wir oft direkt nach der Landung die Füße ins Meer tauchen können. Ein absolutes Highlight ist der Start vom höchsten Fluggebiet auf 2200 m Höhe – und wie so oft endet der Flug stilvoll am Strand.
 
In-Air Coaching mit Daniel Tomaschek
Für diejenigen, die das möchten, bietet Daniel auch ein persönliches In-Air Coaching an. Das Besondere: Er fliegt direkt mit dir gemeinsam in der Luft, zeigt dir den besten Weg durch die Thermik, weist dir die Linien und gibt dir während des Fluges wertvolle Tipps. So findest du dich sofort in den Fluggebieten zurecht, bleibst länger oben, fliegst entspannter und entdeckst dabei die ganze Faszination Teneriffas. Jeder Flug wird so zum echten Lernerlebnis – und macht doppelt so viel Spaß.
  • Dauer: 8 Tage (inklusive zwei An- und Abreisetagen)
  • Teilnehmer: max. 7 Personen
  • Ziel: Teneriffa erkunden und viel fliegen + In-Air Guiding
  • Datum: 13. – 20. Dezember 2025
  • Datum: 7. – 14. Februar 2026
  • Buchungsbestätigung durch Anzahlung: € 395,-
  • Total Preis inklusive Anzahlung: € 695,-  ( ex. Hotel ) 
Komfort Zimmer im Hotel Fonda (pro Nacht)
 
49 € Einzelzimmer** ( € 61,- inkl. Frühstück)
73 € Doppelzimmer* ( € 86,- inkl. Frühstück)
 
Premium Zimmer im Hotel Fonda (pro Nacht)
 
105 € Einzelzimmer (inkl. Frühstück)
160 € Doppelzimmer (inkl. Frühstück)
  • Thermikerfahrung und rückwärts Aufziehen sind natürlich von Vorteil.
  • Besonders wichtig ist aber eine selbstständige und sichere Landeeinteilung! Die Landeflächen können in manchen fälle kleiner sein als man es z.B. aus dem Alpenraum gewöhnt ist. Wobei wir auch auf große Landeplätze landen werden.
  • Mental und körperlich Fit
  • Paragleiterschein/ A-Schein + Ippi karte.
  • Eigene Flugausrüstung
  • Flexibilität/ Anpassungsfähig
  • Gute Laune und #fluggail
  • Transport zum Start-, und Landeplätze
  • Individuelle Betreuung durch Fluglehrer (beim starten und in der Luft. Nicht beim Landen!)
  • In-Air Guiding = Funkunterstützung während dem fliegen für wer will.
  • Verbesserung der Flugtechnik
  • Tägliches Wetterbriefing
  • Fluggebietseinweisung
  • Funkunterstützung
  • Ground handling
  • Reise
  • Übernachtung (wir buchen das Hotel gerne für die Gruppe) 
  • Essen/ Trinken
  • Unfallversicherung
  • Reiserücktrittsversicherung
  • Flugausrüstung + Funkgerät

Die Alpen sind bedeckt mit Schnee und in Österreich ist es Kalt..!

Willst du weg vom kalten Winter, noch mal  herrlich Fliegen, Strand, Insel und Sonnenuntergang Genießen?

Hier geht’s!

Andere Insel entdecken?

Hier geht’s weiter…

LEFKADA